19. Februar 2023 – Estomihi
Wochenspruch: „Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.“ | Lk 18,31
Wochenspruch: „Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.“ | Lk 18,31
Mehr Informationen: kirchenjahr-evangelisch.de
1 Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle.
2 Und wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, sodass ich Berge versetzen könnte, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich nichts.
3 Und wenn ich alle meine Habe den Armen gäbe und meinen Leib dahingäbe, mich zu rühmen, und hätte der Liebe nicht, so wäre mir’s nichts nütze.
4 Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen,
sie bläht sich nicht auf,
5 sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu,
6 sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit;
7 sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles.
8 Die Liebe höret nimmer auf, wo doch das prophetische Reden aufhören wird und das Zungenreden aufhören wird und die Erkenntnis aufhören wird.
9 Denn unser Wissen ist Stückwerk und unser prophetisches Reden ist Stückwerk.
10 Wenn aber kommen wird das Vollkommene, so wird das Stückwerk aufhören.
11 Als ich ein Kind war, da redete ich wie ein Kind und dachte wie ein Kind und war klug wie ein Kind; als ich aber ein Mann wurde, tat ich ab, was kindlich war.
12 Wir sehen jetzt durch einen Spiegel in einem dunklen Bild; dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin.
13 Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
Kennt ihr diese kleinen „Liebe ist…“- Zeichnungen? Die Künstlerin Kim Casali hat eine Reihe Comics gezeichnet, das ein (nacktes) Pärchen zeigt, das sich in einer Alltagssituation befindet. Darüber dann ein lustiger Spruch, der mit „Liebe ist…“ beginnt.
Auf einem Bild ist das Pärchen im Bett unter einer dicken Herzdecke eingekuschelt zu sehen. Darüber steht: „Liebe ist… unter einer Decke zu stecken.“ Diese zweideutige Anspielung gefällt mir. Wenn man unter einer Decke steckt, ist das erst einmal gemütlich. Man ist sich nah, kann vertrauensvoll kuscheln, ist geschützt vor den Blicken anderer. Es kann unter der Decke aber auch mal heiß her gehen, positiv wie negativ. Es kann auch passieren, dass der eine dem anderen die Decke wegnimmt – und dass man sich die Decke dann doch wieder teilt. Im übertragenen Sinn heißt „unter einer Decke stecken“, dass man gemeinsame Sache macht. Da haben sich zwei abgesprochen, verfolgen ein gemeinsames Ziel, verlassen sich aufeinander. Für mich ist das ein schönes Bild für eine gelungene Liebesbeziehung.
Wenn sich Menschen untereinander lieben, dann können wir etwas von dem erahnen, wie Gott uns liebt. Eine tiefe Verbundenheit, in der wir uns fallen lassen können. Da brauchen wir uns nicht verstecken und können uns auch draußen in der Welt sicher sein, dass Gott mit uns gemeinsame Sache macht.
Gott,
in Filmen, in Liedern, in Geschichten, in Gedichten,
in verschiedenen Formen versuchen wir auszudrücken,
was die Liebe ist.
Wir können sie nicht ganz einfangen und beschreiben,
auch erklären können wir sie nicht.
Aber wir können die Liebe fühlen,
uns geliebt fühlen.
Und wir können lieben.
Du bist der Ursprung und das Ziel unserer Liebe.
Amen
Du bist nach Gottes Ebenbild geschaffen. Schreib auf, was an dir liebenswert ist.