Liturgische Texte
- Eingangspsalm: Ps 102,13–14.16–18.20–23
- AT-Lesung: Jes 62,1–5
- Epistel: Phil 4,4–7
- Evangelium: Lk 1,26–38(39–56)
- Predigttext: Phil 4,4–7
Mehr Informationen: kirchenjahr-evangelisch.de
4 Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch!
5 Eure Güte lasst kund sein allen Menschen! Der Herr ist nahe!
6 Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden!
7 Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus.
Freuet euch!
Impuls
Ich liebe es einen gemütlichen Filmabend zu veranstalten. Dazu gehören für mich Popcorn, Chips, Kuscheldecken, gedimmtes Licht mit Kerzen und jede Menge Taschentücher. Das Wichtigste aber sind: Filme mit Happy End. Eine schön schnulzige Liebeskomödie, ein dramatisches Abenteuer, alles ist möglich, wenn es nur ein Happy End gibt.
Im Leben ist das leider nicht immer so. Es gibt zu viele schreckliche Geschehnisse in der Welt. Auch bei mir persönlich ging nicht immer alles gut aus. Also genieße ich das Happy End der Filme.
Gott verspricht mir auch ein Happy End. Damit meine ich nicht, dass er das Schlechte in meinem Leben geplant hat oder dass alles irgendwann Sinn machen wird. Ich meine damit, dass er es zu einem guten Ende führt. Gott bringt Licht in unsere Dunkelheiten.
Wenn ich mir das vor Augen führe, freue ich mich nicht nur auf Weihnachten, sondern auch darüber hinaus.
Gebet
Gott, bald ist es so weit. Endlich. Weihnachten steht vor der Tür.
Mit jeder Kerze, die wir am Adventskranz angezündet haben, ist es ein bisschen heller und wärmer bei uns geworden. Du bringst Licht und Freude in unsere Welt.
Lass Licht und Freude nicht nur bei uns, sondern bei den Menschen auf der ganzen Welt einziehen.
Amen
Aktion
Filmabend mit Happy End
Wichtelaktion
Kerzenbasteln