14. Mai 2023 – Rogate
Wochenspruch: „Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.“ | Ps 66,20
Wochenspruch: „Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.“ | Ps 66,20
Mehr Informationen: kirchenjahr-evangelisch.de
1 So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen,
2 für die Könige und für alle Obrigkeit, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Frömmigkeit und Ehrbarkeit.
3 Dies ist gut und wohlgefällig vor Gott, unserm Heiland,
4 welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
5 Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus,
6 der sich selbst gegeben hat als Lösegeld für alle, als Zeugnis zur rechten Zeit.
Rogate, „Betet!“, heißt dieser Sonntag.
In der Bibel finden wir hunderte Gebete, alle unterschiedlich. Auch von Jesus wird berichtet, dass er gebetet hat. Die meisten Gebete spricht Jesus vor dem Essen. „Er nahm das Brot, dankte und brach´s.“
Bei meinen Eltern wird vor jedem Essen gebetet. Ich habe das als Kind nie hinterfragt, es gehörte für mich einfach dazu.
„Komm Herr Jesu, sei du unser Gast, und segne, was du uns bescheret hast.“
Vor jedem Essen diese Worte. Wenn Besuch zum Essen da war, ging das auch so. Das Gebet gehörte einfach dazu wie der Teller, von dem wir gegessen haben.
Als ich erwachsen wurde und ausgezogen bin, habe ich dieses Tischgebet nicht mitgenommen. Es passte nicht in Studentenkneipen und multikulturelle Freundeskreise. Auch nicht in die Mensa und wenn ich allein am Frühstückstisch saß, kam es mir auch nicht von den Lippen.
Bin ich nach Hause in die Heimat gefahren, habe ich nachgeschaut, ob es noch da war. Ich habe mich mit der Familie an den Tisch gesetzt, und dann war es so weit. Ich habe die vertrauten Worte mitgebetet und mich gefreut, dass sie sich so gut anfühlten.
Heute bin ich Pastorin. Da bete ich häufig: in Gottesdiensten, Sitzungen oder bei Besuchen.
So unterschiedlich, wie die Gebete in der Bibel sind, so unterschiedlich bete auch ich. Für andere, oder ganz für mich allein. Zuhause oder unterwegs, im Stillen oder laut.
Ich denke es ist nicht wichtig, wann oder wie oft wir beten. Es geht um unsere persönliche Beziehung zu Gott.
Wie ist das bei euch? Betet ihr?
Gott, du bist für uns wie ein Vater,
der für uns da ist.
Du weißt, wer leidet
und wer deine Hilfe braucht.
Gott, du bist für uns wie der Sohn, Jesus Christus,
der an unserer Seite geht.
Du hörst unsere Sorgen
und du kennst unsere Wünsche.
Gott, du bist für uns wie der Heiliger Geist,
der um uns herum saust und braust.
Du wehst Schwere von unseren Schultern
Und bläst gute Ideen in unsere Herzen.
Amen