7. Mai 2023 – Kantate
Wochenspruch: „Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder.“ | Ps 98,1
Wochenspruch: „Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder.“ | Ps 98,1
Mehr Informationen: kirchenjahr-evangelisch.de
14 Der Geist des Herrn aber wich von Saul, und ein böser Geist vom Herrn verstörte ihn.
15 Da sprachen die Knechte Sauls zu ihm: Siehe, ein böser Geist von Gott verstört dich.
16 Unser Herr befehle nun seinen Knechten, die vor ihm stehen, dass sie einen Mann suchen, der auf der Harfe gut spielen kann, damit, wenn der böse Geist Gottes über dich kommt, er mit seiner Hand darauf spiele, und es besser mit dir werde.
17 Da sprach Saul zu seinen Knechten: Seht nach einem Mann, der des Saitenspiels kundig ist, und bringt ihn zu mir.
18 Da antwortete einer der jungen Männer und sprach: Ich habe gesehen einen Sohn Isais, des Bethlehemiters, der ist des Saitenspiels kundig, ein tapferer Mann und tüchtig zum Kampf, verständig in seinen Reden und schön, und der Herr ist mit ihm.
19 Da sandte Saul Boten zu Isai und ließ ihm sagen: Sende deinen Sohn David zu mir, der bei den Schafen ist.
20 Da nahm Isai einen Esel und Brot und einen Schlauch Wein und ein Ziegenböcklein und sandte es Saul durch seinen Sohn David.
21 So kam David zu Saul und diente ihm. Und Saul gewann ihn sehr lieb, und er wurde sein Waffenträger.
22 Und Saul sandte zu Isai und ließ ihm sagen: Lass David mir dienen, denn er hat Gnade gefunden vor meinen Augen.
23 Wenn nun der Geist Gottes über Saul kam, nahm David die Harfe und spielte darauf mit seiner Hand. So erquickte sich Saul, und es ward besser mit ihm, und der böse Geist wich von ihm.
„Huh, because I’m happy,
clap along if you feel like a room without a roof.
Because I’m happy, happy, happy, happy…“
singt ein Mann leise aber deutlich vor sich hin, als ich in der Schlange an der Kasse stehen. Ich summe gleich mit, dieses Lied geht durch das Ohr direkt in den Kopf. Und da setzt es sich fest. Auf dem Nachhauseweg, als ich die Einkäufe wegräume: „Huh, because I´m happy.“. Ein richtiger Ohrwurm!
Kennst du das Lied von Pharrell Williams? Dann singst du es wahrscheinlich auch schon vor dich hin. Dieses Lied hat alles: eine eingängige Melodie, ein einfacher Refrain und er transportiert einfach gute Laune.
„Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder!“ (Ps 98, 1a)
Dieser Vers aus dem 98. Psalm steht über diesem Sonntag. Er heißt „Kantate“, nach dem lateinischen Wort für „singet“.
So ein richtiger Ohrwurm kann mehr sagen als eine lange Rede. Mehr als eine Predigt, muss auch ich als Pastorin zugeben. Aus vielen Gottesdiensten habe ich schon einen Ohrwurm mitgenommen. Wenn er mich über den Tag begleitet, denke ich an die Botschaft des Liedes. Daran, was es mir erzählt, über Gott und mich. Weihnachten gibt es viele Ohrwürmer in den Kirchen: „O du fröhliche“. Jetzt zu den Konfirmationen wäre es wahrscheinlich eher „Großer Gott wir loben dich“ gewesen. Bei Beerdigungen ist besonders beliebt „So nimm denn meine Hände“.
Mir fällt ein Lied ein, das Hoffnung schenkt.
„Gott gab uns Atem, damit wir leben. Er gab uns Augen, dass wir uns sehn. Gott hat uns diese Erde gegeben, dass wir auf ihr die Zeit bestehn. Gott hat uns diese Erde gegeben, dass wir auf ihr die Zeit bestehn.“
Gott,
manche können wunderbar singen.
Und manche singen lieber nur unter der Dusche oder im Auto.
Wenn wir singen kommt unser ganzer Körper in Wallungen,
je nachdem, ob es ein fröhliches oder trauriges Lied ist,
werden fröhlicher oder trauriger.
Lege fröhliche Lieder auf unsere Lippen und in unser Herz.
Und wenn wir traurig sind,
sing mit.
Amen