1. Januar 2023 – Neujahr
Wochenspruch: „Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit.“ | Hebr 13,8
Wochenspruch: „Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit.“ | Hebr 13,8
Mehr Informationen: kirchenjahr-evangelisch.de
16 Und er kam nach Nazareth, wo er aufgewachsen war, und ging nach seiner Gewohnheit am Sabbat in die Synagoge und stand auf, um zu lesen.
17 Da wurde ihm das Buch des Propheten Jesaja gereicht. Und als er das Buch auftat, fand er die Stelle, wo geschrieben steht (Jes 61,1-2):
18 »Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat und gesandt, zu verkündigen das Evangelium den Armen, zu predigen den Gefangenen, dass sie frei sein sollen, und den Blinden, dass sie sehen sollen, und die Zerschlagenen zu entlassen in die Freiheit
19 und zu verkündigen das Gnadenjahr des Herrn.«
20 Und als er das Buch zutat, gab er’s dem Diener und setzte sich. Und aller Augen in der Synagoge sahen auf ihn.
21 Und er fing an, zu ihnen zu reden: Heute ist dieses Wort der Schrift erfüllt vor euren Ohren.
Jetzt geht’s los. Das neue Jahr hat angefangen, heute Nacht um 24/0 Uhr ist der Startschuss gefallen. Bei vielen Feiern mit lautem Silvesterknall, bei uns ganz leise mit einer Wunderkerze.
Bei Lauf-Wettkämpfen finde ich diesen Moment immer besonders spannend. Die Läufer*innen stehen im Startblock und jeder Muskel ist angespannt. Sie schauen nach vorne und haben ihr Ziel klar vor Augen. Dann der Startschuss, blitzschnell rennen alle los.
Mit dem Startschuss zum neuen Jahr ist mir das Ziel noch nicht so klar vor Augen. Ich weiß so ungefähr, wo ich hinwill. Ein paar Pläne für die Arbeit und den Urlaub sind geschmiedet und Termine stehen in meinem Kalender. Was möchte ich für mich in diesem Jahr erreichen?
Auch, wenn ich zielstrebig durchstarte, kann es passieren, dass ich ins Stolpern gerate. Das geht den Läufer*innen genauso. Selbst wenn ich falle, ist das noch keine Katastrophe. Ich lasse mir und meinen Wunden Zeit zu heilen. Dann stehe ich wieder auf und laufe weiter.
So ein Jahr ist kein Kurzstreckenlauf. Das gleicht eher einem Marathon. Ich muss mir meine Kräfte gut einteilen und Pausen machen.
Ein neues Jahr liegt vor mir. Los geht´s.
Gott, der Startschuss für das neue Jahr ist gefallen.
Einiges haben wir uns vorgenommen, haben uns kleine und große Ziele gesetzt.
Wir sind schon gespannt, was wir alles erleben werden.
Wie gut, dass Du an unserer Seite läufst.
Manchmal gibst Du uns den nötigen Schubs,
manchmal fängst Du uns auf, damit wir nicht zu hart fallen.
Mit Dir gehen wir mutig los.
Amen
Eine Rennstrecke bauen (oder zeichnen) und kleine und große Ziele abstecken.